Modula MIR

Automatische Lagerlifte (VLM) und autonome mobile Roboter

 

Vom Wareneingang bis zu Warenausgang- und für alle Teilprozessschritte in Ihrem Lager. Die Automatisierung Ihres Materialfluss kann so einfach sein! Dank der vollintegrierten Verwendung von Modula- Lösungen haben Sie Ihr Logistikmanagement effizient im Griff!

Das Vertikallager ist ein automatisches Lagersystem, das die maximale Ausnutzung der Raumhöhe bei minimalem Platzbedarf ermöglicht. 

Das System erlaubt es, bis zu 90 % der Bodenfläche im Vergleich zu herkömmlichen Lagern einzusparen und bis zu 90.000 kg an Waren in speziellen Trägern zu lagern. Diese als VLM (Vertical Lift Module) bezeichnete Struktur hat die Form eines Turms und besteht aus drei Säulen: eine vorne, eine hinten und eine in der Mitte. 

Auf der mittleren Säule bewegt sich der Elevator, um die Träger zu entnehmen und neu zu positionieren, während die vordere und die hintere Säule für den Wiedereinsatz der Träger vorgesehen sind. 

Das auf dem Konzept “Ware zum Mann” basierende System stellt dem Bediener die Produkte direkt zur Verfügung. Dadurch werden die Kommissionierungsabläufe optimiert und Arbeits- und Zeitaufwand für die Auftragsvorbereitung reduziert.

Autonome mobile Roboter oder AMR (Autonomous Mobile Robots) sind Systeme, die autonom Aufgaben ausführen und sich im Lager bewegen können. Durch zusätzliche, spezielle Sensoren, ist die Wegstrecke transparent abbildbar und die Personensicherheit jederzeit gewährleistet.

 

Die Vorteile der Integration

  • Sicherheit und Ergonomie
    Die Automatisierung der Arbeitsabläufe schützt das Bedienpersonal, indem sie die Unfallgefahr einschränkt und verhindert, dass es schwere, sich wiederholende Tätigkeiten manuell ausführen muss.
 
  • Modularität und Skalierbarkeit
    Die Technologien sind modular und skalierbar, können an verschiedene Anlagen angepasst und im Laufe der Zeit entsprechend den Geschäftsanforderungen verändert werden.
 
  • Einstellungsgeschwindigkeit
    Beide Technologien lassen sich schnell und ohne bauliche Eingriffe installieren.
 
  • Präzision
    Die Fortschritte in der Navigationstechnologie, der Sensorik und der künstlichen Intelligenz sorgen dafür, dass die Roboter ihre Aufgaben mit großer Genauigkeit erledigen.
 
  • Flexibilität
    Bei der Ausführung seiner Aufgaben ist der Roboter in der Lage, „Entscheidungen“ zu treffen und sich an Veränderungen anzupassen, die auf Informationen beruhen, die er direkt in der Arbeitsumgebung wahrnimmt. Er kann dauerhafte von vorübergehenden Hindernissen unterscheiden und den internen Vorgaben entsprechend handeln.
 
  • Native Software-Integration
    Die WMS-Software von Modula interagiert nativ mit der AMR-Flottensoftware, und wird zum integrierten Bestandteil des Gesamtsystems.