Modula FF (Fire-Fighting)
Wie funktioniert das Modula Fire Fighting?
Es gibt viele Möglichkeiten, ein Feuer zu löschen, aber sie alle wirken auf die vier Elemente dessen, was als das „Feuer-Tetraeder“ bekannt ist: die verschiedenen Komponenten, die sich kombinieren, um die chemische Reaktion bei jedem Feuer zu erzeugen.
Diese vier Mittel zur Feuerlöschung sind:
- Reduktion oder Isolierung des Brennstoff
- Reduktion oder Isolierung von Sauerstoff
- Reduktion von Hitze
- Hemmung der Kettenreaktion der oben genannten Komponenten
Die Partikel bleiben wesentlich länger in der Luft und hinterlassen viel weniger Rückstände im geschützten Bereich als andere Löschmittel.
Die Löschleistung ist sehr hoch, wenn die Dichte der Aerosolpartikel in unmittelbarer Nähe der Flamme richtig dimensioniert ist.
Der in unserem Fall verwendete Mechanismus, basierend auf einem kondensierten Kalium-Aerosol, betrifft hauptsächlich das vierte Element des Feuer- Tetraeders durch chemische Reaktionen mit den freien Radikalen der Flamme und stört somit den Verbrennungsprozess des Feuers. Es verwendet ein vollständig ungiftiges Feuerlöschmittel, das aus sehr feinen festen Partikeln besteht (Durchmesser weniger als 10 Mikrometer).
Hauptvorteile
- Vollständig ungiftig
- hohe Löschleistung
- Einfache Installation und Wartung